Unternehmensart
Startseite | Mitglieder |
Sico Technology GmbH
Mittlere Unternehmen (<250 Mitarbeiter:innen oder <50 Mio. Jahresumsatz)
Zielmärkte
Elektronik
Branchen
Forschung & Entwicklung·Materialien·Produktion·Technologie·Vorgelagerte Industrie
Portfolio
Ceramic·Halbleiter·Quartz Ware·Refurbishment·Research & development·Semiconductor·Silicon
Zertifikate
ISO9001

Kontakt
Quellenweg 2
9530 Bad Bleiberg
9530 Bad Bleiberg
+43 4244 5151 12
Ansprechpartner
BA BA Anna Kronig
+43 4244 5151
Über das Mitglied
Die weltweit tätige Unternehmensgruppe SICO ist ein internationaler Spezialist für die Bearbeitung von Silizium, Quarz und Keramik für die Halbleiterindustrie.
Unsere Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Bleiberg, Österreich, wurde 1981 gegründet und bietet ihren Kunden mit fast 150 Mitarbeitern auf drei Kontinenten – Europa (Österreich), Asien (Singapur) und Amerika (Florida) – höchste Qualität. Von der Idee über die Forschung und Entwicklung bis hin zur Serienfertigung unterstützt SICO seine Kunden mit einzigartigem Know-how und innovativen, speziellen und patentierten Fertigungsverfahren.
Unter anderem ist es dem Unternehmen gelungen, einen Siliziuminjektor für die Halbleiterfertigung zu entwickeln, der aus hochreinem Silizium hergestellt wird. Dieser Siliziuminjektor hat den Vorteil, dass er nicht täglich ausgetauscht werden muss, sondern bis zu drei Monate lang ohne Partikelablagerungen im Einsatz bleiben kann. Für Kunden aus der Halbleiterindustrie ergeben sich daraus zwei entscheidende Vorteile: Der Ofen kann während dieser drei Monate ohne Ausfallzeiten in Betrieb bleiben und die Bildung von störenden Partikeln wird nachweislich minimiert, wodurch die Chipausbeute massiv gesteigert werden kann. Es handelt sich hierbei um ein weltweit einzigartiges Produkt, das SICO Technology in einem einzigartigen und patentierten Verfahren herstellt und seinen Kunden anbietet.
Sico-Siliziumprodukte sind die erste Wahl für den Einsatz in Halbleiter-Poly-, Nitrid- und CVD-Prozessen
Hochreines Silizium in Halbleiterqualität ist der Rohstoff für Wafer.
Sico fertigt extrem hochreines Silizium für Siliziumprozessrohre, Injektoren, Sockel und Trägerboote.
Die hohe Temperaturbeständigkeit des Materials und der gleiche Wärmeausdehnungskoeffizient wie die Wafer helfen dem Kunden, Partikeldefekte und Schlupf zu reduzieren.
Sico kann Silizium bearbeiten und in Formen bringen, die bisher nur von Quarz bekannt sind.
Vertikaler Siliziumträger Longfinger
Unsere Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Bleiberg, Österreich, wurde 1981 gegründet und bietet ihren Kunden mit fast 150 Mitarbeitern auf drei Kontinenten – Europa (Österreich), Asien (Singapur) und Amerika (Florida) – höchste Qualität. Von der Idee über die Forschung und Entwicklung bis hin zur Serienfertigung unterstützt SICO seine Kunden mit einzigartigem Know-how und innovativen, speziellen und patentierten Fertigungsverfahren.
Unter anderem ist es dem Unternehmen gelungen, einen Siliziuminjektor für die Halbleiterfertigung zu entwickeln, der aus hochreinem Silizium hergestellt wird. Dieser Siliziuminjektor hat den Vorteil, dass er nicht täglich ausgetauscht werden muss, sondern bis zu drei Monate lang ohne Partikelablagerungen im Einsatz bleiben kann. Für Kunden aus der Halbleiterindustrie ergeben sich daraus zwei entscheidende Vorteile: Der Ofen kann während dieser drei Monate ohne Ausfallzeiten in Betrieb bleiben und die Bildung von störenden Partikeln wird nachweislich minimiert, wodurch die Chipausbeute massiv gesteigert werden kann. Es handelt sich hierbei um ein weltweit einzigartiges Produkt, das SICO Technology in einem einzigartigen und patentierten Verfahren herstellt und seinen Kunden anbietet.
Sico-Siliziumprodukte sind die erste Wahl für den Einsatz in Halbleiter-Poly-, Nitrid- und CVD-Prozessen
Hochreines Silizium in Halbleiterqualität ist der Rohstoff für Wafer.
Sico fertigt extrem hochreines Silizium für Siliziumprozessrohre, Injektoren, Sockel und Trägerboote.
Die hohe Temperaturbeständigkeit des Materials und der gleiche Wärmeausdehnungskoeffizient wie die Wafer helfen dem Kunden, Partikeldefekte und Schlupf zu reduzieren.
Sico kann Silizium bearbeiten und in Formen bringen, die bisher nur von Quarz bekannt sind.
Vertikaler Siliziumträger Longfinger