Software

KUKA: iiQKA.mxAutomation – SRCI in Software-Schnittstelle macht Automatisierung noch einfacher

12. Juni 2025. KUKA erweitert seine Software-Schnittstelle iiQKA.mxAutomation um den Industriestandard SRCI und kooperiert bei der Integration mit Siemens. SRCI ermöglicht es Unternehmen, Robotik noch flexibler in ihre Produktionsprozesse zu integrieren. Die Schnittstelle ist kompatibel mit der neuen Steuerung KR C5 für iiQKA.OS2.

Diesen Beitrag teilen
Der Industriestandard SRCI ermöglicht die Integration von Robotern verschiedener Hersteller in die SPS-Umgebung. Foto: KUKA

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

„Easy to use“: noch mehr Flexibilität durch Erweiterung

Eine nahtlose Roboterintegration in komplexe Produktionsanlagen mithilfe einer zentralen Schnittstelle – so geht „easy to use“. In einem gemeinsamen Entwicklungsprozess mit dem führenden Technologie-Unternehmen Siemens wird die Schnittstelle iiQKA.mxAutomation von KUKA nun um den Industriestandard SRCI erweitert. Diese Erweiterung stellt sicher, dass Roboter verschiedener Hersteller standardisiert in die SPS-Umgebung integriert werden können – unabhängig vom Roboter- oder SPS-Hersteller. 

KUKA Kunden, die iiQKA.mxAutomation nutzen, erhalten dadurch noch mehr Flexibilität bei der intuitiven, schnellen und einfachen Konfiguration und Bedienung ihrer Roboteranlagen. Die etablierten Funktionen und Bibliotheken aus den vorherigen Versionen von mxAutomation können alternativ zu SRCI auch weiterhin genutzt werden.

Automatisierung mit wenig Vorkenntnissen möglich

iiQKA.mxAutomation ist kompatibel mit der Robotersteuerung KR C5 für iiQKA.OS2 und somit ideal für eine zukunftsorientierte Produktion. Über die Software-Schnittstelle lassen sich KUKA Roboter mit gängigen SPS-Systemen verbinden, was eine nahtlose Einbindung von Robotik ohne spezifische Kenntnisse in der Programmierung mit der KUKA Programmiersprache KRL ermöglicht. Gerade für Unternehmen, die ihre Produktion mit geringen Vorkenntnissen automatisieren möchten, spart die zentrale Programmierlösung Zeit und Kosten. iiQKA.mxAutomation mit der Erweiterung um SRCI wird im dritten Quartal 2025 erhältlich sein.

– – – – –

Weiterführende Links

👉 www.kuka.com  

Foto: KUKA

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: