
Als Plug-and-Play-Komponente lässt sich der integrierte Motor ST NEMA24-310-48-T1 perfekt mit den item Lineareinheiten verbinden – ganz ohne separate Steuerungseinheit oder aufwendige Verkabelung. Dank standardisiertem NEMA24-Flansch und kompatiblen Antriebssätzen gelingt die Integration schnell und unkompliziert. Für die technische Auslegung sorgt der item Motion Designer: Die Online-Software erstellt auf Basis individueller Anforderungen wie Last, Hub und Bewegungsprofil eine maßgeschneiderte Kombination aus Antrieb und Lineareinheit. Darüber hinaus bietet die Software die Möglichkeit, technische Informationen, Analysen und CAD-Daten als Projektdokumentation herunterzuladen – ideal zur Weiterverarbeitung in anderen Programmen.
Hohes Drehmoment und kompakte Bauweise
„Wir wollten ein Produkt entwickeln, das nicht nur technisch überzeugt, sondern unseren Kunden auch die Arbeit spürbar erleichtert – von der Auslegung bis zur Inbetriebnahme“, sagt Oliver Lange, Produktmanager für Automation bei item. „Dank der integrierten Steuerung kann der Aufwand bei der Montage und Parametrierung auf ein Minimum reduziert werden. Gepaart mit der intuitiven Bedienung bietet der ST NEMA24-310-48-T1 eine leistungsstarke, kompakte und benutzerfreundliche Lösung für moderne Lineareinheiten.“
Ein weiteres Plus: Der Schrittmotor liefert bereits bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment von 3 Nm bei einer Nennleistung von 100 W und benötigt daher kein zusätzliches Getriebe. Das verringert die Komplexität und den Wartungsaufwand. Dank der integrierten Steuerung wird außerdem eine aufwendige Verkabelung überflüssig, sodass auch weniger erfahrene Techniker den Motor schnell und sicher in Betrieb nehmen können. Über digitale Ein- und Ausgänge lässt sich der Motor problemlos mit Sensoren, Endschaltern oder Tastern verbinden. Er eignet sich besonders für präzise Aufgaben mit kleinen Lasten bis zu 15 kg – etwa in der Verpackungsindustrie, im Maschinenbau oder in Hightechbranchen wie der Halbleiter- und Medizintechnik.
Für die Parametrierung und Inbetriebnahme steht die Software item MotionSoftStepper zur Verfügung. Mit ihr lassen sich typische Bewegungsabläufe in wenigen Minuten programmieren. Die Programme laufen autonom auf der integrierten Steuerung. Vorgefertigte Betriebsmodi erleichtern den Einstieg: Bereits durch die Eingabe weniger Parameter lässt sich die automatisierte Anwendung schnell und einfach umsetzen.
– – – – –
Weiterführende Links
👉 https://de.item24.com
Foto: item