Startseite | Events | Was ist gute Führung? Inspirierendes Austauschformat für Führungskräfte
Seminar

Was ist gute Führung? Inspirierendes Austauschformat für Führungskräfte

„Raus aus dem Alltag – rein in die Gesellschaft!“ – unter diesem Leitmotiv steht das 2024er Meridian-Programm von Common Purpose für Dresdner Führungskräfte. Die weltweit agierende, gemeinnützige Organisation setzt sich „für gute Führung“ ein. Ihren Ursprung hat die Idee im Jahr 1989 in Großbritannien, in Deutschland gibt es das Programm seit 2003, gebunden per Lizenzvereinbarung an den internationalen Common Purpose Charitable Trust.

Im Programm geht es nicht nur darum, sich in der eigenen Rolle als Führungskraft weiterzuentwickeln durch Selbstreflexion, neue Einblicke und Kontakte, sondern auch darum, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.

Wertorientiertes lokales Netzwerken

Der Ablauf des 2024er Leadership-Programms folgt dem erfolgreichen Konzept des im Jahr 2023 umgesetzten Formats. Bei verschiedenen, in die Programmtage eingebundenen Vorort-Besuchen erhielten die Teilnehmenden aus unterschiedlichsten Unternehmen und Institutionen Einblicke in weitere Organisationen in Dresden. In den Gesprächen erfuhren sie, mit welchen Herausforderungen diese konfrontiert sind und welche Lösungsansätze sie dafür entwickelt haben.

Der intensive Austausch mit Führungskräften aus unterschiedlichsten Organisationsformen ermöglichte über die sechs Programmtage hinweg vielfältige Blicke über den eigenen Tellerrand und den Ausbau des eigenen Netzwerkes. Auch nach Programmende besteht die Möglichkeit, sich als Alumni zu engagieren und sich weiter zu vernetzen.

Dresdner Führungskräfte, die am 2023er Programm teilgenommen haben, sahen für sich u.a. diese persönlichen Mehrwerte:

  • Input und Wissenstransfer zu relevanten Führungsthemen
  • Reflexion und Stärkung der eigenen Führungsskills und gegenseitige Inspiration bei deren Weiterentwicklung
  • Die eigene Haltung zum Thema Führung hinterfragen
  • Direkter, vertrauensvoller Kontakt zu anderen Führungskräften
  • Ausbau des individuellen Netzwerks auf Augenhöhe
  • Zeit für intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften
  • Einblicke in verschiedene Organisationen durch Vorort-Besuche
  • Regionaler und individueller als andere Schulungen
  • „Out of the box“-Ideen für Problemlösungen durch kollegiale Fallberatungen

Eine Anmeldung für das am 14. Mai 2024 beginnende Meridian-Programm in Dresden ist noch möglich. Wer interessiert daran ist, mehr zu erfahren, kann sich gern an Katrin Meusinger, Fachbereichsleiterin HR & Education, oder direkt an Barbara Sarx-Lohse (barbara.sarxlohse@commonpurpose.de), Programmdirektorin, Common Purpose Deutschland gemeinnützige GmbH, Standort Dresden, wenden.

Datum

14.05.2024 09:00
14.05.2024 18:00

Kategorie

Seminar

Veranstaltungsort

Common Purpose Deutschland gemeinnützige GmbH
Seifhennersdorfer Strasse 10
01099 Dresden

Veranstalter

Common Purpose Deutschland gemeinnützige GmbH

Ansprechpartner

Katrin Meusinger
katrin.meusinger@silicon-saxony.de
+49 351 8973-3972

Veranstaltung teilen