Ansprechpartner
METIS WORKSHOP – EU Chips Skills Alliance
Am 28. September 2023, 15:00 Uhr findet ein Online-Workshop statt, bei dem die Initiative der EU-Chips Skills Alliance vorgestellt wird. Diese Initiative baut auf den wertvollen Ergebnissen des METIS-Projekts (MicroElectonics Training, Industry and Skills) auf.
Das Ziel der EU-Chips Skills Alliance besteht darin, ein europaweites Netzwerk aufzubauen, das einen kontinuierlichen Austausch über Qualifikationstrends in der Mikroelektronik ermöglicht. Hierbei sollen neue Profile sowie Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten entwickelt werden. Darüber hinaus sollen bestehende und neu entstehende Initiativen und Projekte miteinander verbunden werden, um gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Halbleiterindustrie auf globaler Ebene zu stärken. Dies soll auch die Sichtbarkeit und Attraktivität für internationale junge Talente erhöhen.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen von Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Forschungsinstituten und Interessenvertretern, die sich für die Zukunft der Mikroelektronikindustrie in Europa einsetzen und dazu beitragen möchten, die Positionierung der Branche auf dem Weltmarkt zu stärken und talentierte Fachleute zu gewinnen.
Agenda
15:00 – 15:10 Introduction and overview of the METIS project
Christopher Frieling, SEMI Europe
15:10 – 15:20 Connecting the dots in the microelectronics sector: Industry-university collaboration in Europe
Laetitia Guisot, X-FAB
15:20 – 15:35 Introduction of the new multistakeholder network – the EU Chips Skills Alliance
Christopher Frieling, SEMI Europe
15:35 – 16:30 Building the Alliance: workshop on strategic priorities and joint action plan
Alesia Ramanishyna, Silicon Saxony
Nehmen Sie an dem Workshop teil und teilen Sie Ihre Vorschläge und Ideen mit!