Startseite | Events | Arbeitskreis Smart Systems & IoT
Arbeitskreis

Arbeitskreis Smart Systems & IoT

Nachdem wir im Juni-Arbeitskreis bereits einen Input aus dem medizintechnischen Projekt SEMECO - mit neuen Ansätzen für Systemlösungen traditionelle Zulassungsprozesse revolutionieren – erhalten haben, widmet sich diese Arbeitskreisveranstaltung komplett dem Thema Medizintechnik. Dazu haben wir Player aus Partnernetzwerken eingeladen. Wir möchten die verschiedenen Akteure aus Medizintechnik, Mikroelektronik, intelligente Systeme und KI zusammenzubringen sowie Bedarfe erfassen. Gegenwärtig laufen bereits einige umfassende Projekte, über die wir ebenfalls informieren möchten.

Programmablauf:

16:00 | Begrüßung durch AK Leiter

16:10 | Anforderungen, vor denen unsere Ärzte stehen an einem Beispiel – Prof. Dr. Katrin Engelmann angefragt

16:40 | "biosaxony - Ihr Cluster für Medtech, Biotec und Gesundheitswirtschaft" - aktuelle Projekte im Medtechbereich – Andre Hofmann, Dr. Anja Rösler

17:00 | Klinisches Ökosystem InnoMedSax – Julia Lüpfert angefragt

17:20 | Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft – MMS angefragt

17:40 | Match Making - Schwerpunkt des Unternehmens der F&E-Einrichtung - Wo benötigen wir Unterstützung? Was suchen wir?

Weiterführende Infos:

SEMECO: Um das Innovationstempo für smarte medizinische Instrumente und Implantate zu erhöhen, will SEMECO mit neuen Ansätzen für Systemlösungen traditionelle Zulassungsprozesse revolutionieren. Im Mittelpunkt steht eine neuartige Verknüpfung von Sensorik, Aktorik, einem Teilgebiet der Antriebstechnik, und Informationsverarbeitung.

Datum

07.12.2023 16:00
07.12.2023 19:00

Kategorie

Arbeitskreis

Veranstaltungsort

BioInnovationsZentrumDresden
Tatzberg 47
01307 Dresden

Veranstalter

Silicon Saxony

Ansprechpartner

Susann Irrgang
susann.irrgang@silicon-saxony.de
+49 351 8503-2923

Veranstaltung teilen